Erkältung: Symptome
Erkältung & grüner Schleim

© PantherMedia / Leung Cho Pan
Während einer Erkältung (auch grippaler Infekt oder österreichisch Verkühlunggenannt) treten viele unterschiedliche Symptome auf. Zu den typischen Begleiterscheinungen zählt unter anderem auch Husten (Bronchitis), bei dem es zu schleimigem, grünen Auswurf kommen kann.
Doch wann genau tritt grüner Schleim auf? Welcher Wirkmechanismus steckt dahinter? Und wann ist ein Arztbesuch indiziert? Diese Fragen sollen im Folgenden geklärt werden.
Quellenangaben:
- Boenninghaus et. Al.: HNO, Springer, 13. Auflage, 2007, S. 165.
- „Erkältung: total verschleimt.“, ; Professor Jörg Lindemann, http://www.apotheken-umschau.de/Erkaeltung/Erkaeltung-Total-verschleimt-Das-hilft-324725.html, 10.09.2014
- „Bronchialschleim- gelb heißt nicht unbedingt bakteriell.“, “; Dr. med. Peter Kardos, http://www.aponet.de/aktuelles/forschung/2012-10-bronchialschleim-gelb-bakteriell.html, 10.09.2014
- Dr. Frenken: Husten und Fieber - von Bronchitis bis CAP; Vorlesungsskript:, http://www.schwerpunkt-allgemeinmedizin.de/cms/upload/pdf/Vorlesung4.pdf, 10.09.2014
- Dr. Nicolas Gumpert: „Husten“, http://www.dr-gumpert.de/html/husten.html, 10.09.2014
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |