Erkältung Chronisch: Ursachen
Ständig erkältet – Krebs als Ursache?

© PantherMedia / Markus Guhl
Die Erkältung (common cold) ist eine sehr häufige Erkrankung, von der wohl jeder in seinem Leben einmal betroffen sein wird. Gerade in der kalten Jahreszeit kann es durch Verkühlung schnell zu einem grippalen Infekt kommen. Treten die Symptome jedoch überproportional häufig oder gar andauernd auf und sind noch andere Beschwerden vorhanden, sollte weitere Diagnostik erfolgen, um eine schwerwiegende Erkrankung, so auch einen möglichen Krebs, auszuschließen. Im folgenden Text werden zu den Themen grippaler Infekt und Krebs medizinische Fakten, interessante biologische Zusammenhänge und elementare Hinweise gegeben.
Behandlungsmöglichkeiten bei einer Erkältung
Quellenangaben:
- Gerd Herold, Innere Medizin - eine vorlesungsorientierte Darstellung, Herausgeber Gerd -Herold, 2013, S. 70-72
- Meinhard Classen: Innere Medizin, Urban & Fischer Verlag, 6. Auflage, S.380-400
- Zschiedrich I et al: Coactivator function of RIP140 for NFkappaB/RelA-dependent cytokine gene expression. Blood. 2008 Jul 15;112(2):264-76
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: |
02.04.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 28 Bewertungen im Durchschnitt mit 3.11 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
|
Zuletzt aktualisiert am: |
02.04.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 28 Bewertungen im Durchschnitt mit 3.11 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Ähnliche Artikel
Schilddrüse
Wer ständig erkältet ist, kann - muss aber nicht - an einer Unterfunktion der Schilddrüse leiden.Im Folgenden sollen...
Mehr »
HIV
Eine HIV-Infektion kann durch rezidivierende Infekte auffällig werden. Gerade im Anfangsstadium fehlen oft weitere Symptome. Allerdings sind zur...
Mehr »