Grippe: Folgeerscheinungen
Gliederschmerzen nach Grippe

© PantherMedia / Igor Mojzes
Ein typisches Begleitsymptom einer Grippe (Influenza), die auch als Virusgrippe oder echte Grippe bezeichnet wird, sind Gliederschmerzen. Einige Menschen leiden auch nach Ausheilen der Grippe weiterhin an Gliederschmerzen.[1]
Was die Ursachen für Gliederschmerzen sind, welcher biologische Zusammenhang dahinter steckt und wann ein Arztbesuch indiziert ist, soll in den folgenden Abschnitten geklärt werden.
Behandlungsmöglichkeiten bei einer Grippe
Quellenangaben:
- Michael M. Kochen, Duale Reihe. Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Thieme, 4. Auflage, 2012
- Psychrembel, http://www.degruyter.com/databasecontent?dbid=pschykw&dbsource=%2Fdb%2Fpschykw, 07.10.2014
- Beise U. et. al.: Gesundheits - und Krankheitslehre, Springer Medizin Verlag, Heidelberg, 2. Auflage, 2006, S. 196.
- Beise U. et. al. (2006)
- Schmidt R. F. et. al.: Physiologie des Menschen, Springer Medizin Verlag, Heidelberg, 31. Auflage, 2010, S. 35
- Michael M. Kochen (2012)
- Wehling M.: Klinische Pharmakologie, Georg Thieme Verlag Stuttgart, 2. Auflage, 2005
- „Grippe: Ursachen und Risikofaktoren“, http://www.apotheken-umschau.de/Grippe/Grippe-Ursachen-und-Risikofaktoren-11714_2.html, 07.10.2014
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: |
02.04.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 8 Bewertungen im Durchschnitt mit 3.5 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
|
Zuletzt aktualisiert am: |
02.04.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 8 Bewertungen im Durchschnitt mit 3.5 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Ähnliche Artikel
Schlapp & Müde
Die echte Grippe ist eine Viruserkrankung der Atemwege. Je nach Schweregrad kann die Krankheitsdauer 7-10 Tagen betragen. Nach...
Mehr »
Müdigkeit
Eine Grippe ist zwar in der Regel nicht gefährlich, stellt aber dennoch eine Belastung für den Körper dar....
Mehr »
Schwäche
Nach der Genesung von einer Grippe kann allgemeine Erschöpfung anhalten.Erschöpfung nach Grippe? Was bei einer Grippe passiert, warum...
Mehr »