Halsschmerzen: Im Alltag
Halsschmerzen und Sauna

© PantherMedia / agencyby
Ob ein Saunagang bei Halsschmerzen und sonstigen Begleitsymptomen einer Erkältung lindernde Wirkung zeigt, hängt hauptsächlich von der Heftigkeit der Erkrankung ab. Bei leichten Beschwerden kann eine lindernde Wirkung durch die Wärme und die hohe Luftfeuchtigkeit erzielt werden. Wenn weitere und schlimmere Symptome auftreten, sollte jedoch auf den Saunagang verzichtet werden, da der Körper dadurch einer zu hohen Anstrengung ausgesetzt wird und sich die Krankheitssymptomatik drastisch verschlechtern kann.[1]
Wie genau ein Saunagang auf den Körper wirkt und wann auf ihn verzichtet werden sollte, soll im Folgenden erklärt werden.
Behandlungsmöglichkeiten bei Halsschmerzen
Quellenangaben:
- „Trotz Erkältung in die Sauna?“, http://www.sauna-tempel.de/saunieren/trotz-erkaeltung-in-die-sauna/, 12.10.2014
- „Trotz Erkältung in die Sauna?“ (2014)
- „Sauna: Schwitzen für die Gesundheit“, http://www.apotheken-umschau.de/Entspannung/Sauna-Schwitzen-fuer-die-Gesundheit-55702.html, 12.10.2014
- „Trotz Erkältung in die Sauna?“ (2014)
- „Sauna: Schwitzen für die Gesundheit“ (2014)
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: |
02.04.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 42 Bewertungen im Durchschnitt mit 3.76 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
|
Zuletzt aktualisiert am: |
02.04.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 42 Bewertungen im Durchschnitt mit 3.76 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Ähnliche Artikel
Beim Essen
Halsschmerzen, die vor allem beim Essen auftreten, können eine Begleiterscheinung vieler unterschiedlicher Erkrankungen sein. Vor allem bei Entzündungen...
Mehr »
Abends
Halsschmerzen sind ein Symptom, das häufig durch eine viral (80%) oder bakteriell (20%) verursachte Entzündung hervorgerufen wird [1].
Besonders...
Mehr »
Beim Atmen
Halsschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden in der Bevölkerung überhaupt. Sie sind deshalb so häufig, weil sie ein...
Mehr »