Husten Chronisch: Begleiterscheinungen

Husten (Tussis) ist eine häufige Begleiterscheinung bei einer Vielzahl von Erkrankungen. Husten kann generell über einen langen Zeitraum anhalten. Zudem kann akuter Husten auch nach einigen Wochen nahtlos in chronischen Husten übergehen.

Wodurch chronischer Husten gekennzeichnet ist, was die Symptome und was mögliche Ursachen sind sowie wann ein Arzt aufgesucht werden muss, sind Themen, die im Folgenden erklärt werden sollen.

Ständig mit Auswurf

Ständiger bzw. chronischer Husten mit Auswurf stellt ein häufiges Symptom bei Erkrankungen der unteren Atemwege dar. Dabei ist der chronische Husten einSchutzreflex auf das vermehrt anfallende Bronchialsekret, das durch den Hustenreiz aus den Atemwegen entfernt werden soll. Der folgende Text stellt die grundlegenden medizinischen ...

Weiterlesen

Schnupfen

Husten (Tussis) und Schnupfen (Rhinitis) sind sehr häufige Beschwerden in der gesamten Bevölkerung. In den meisten Fällen gehen sie mit Infektionskrankheiten einher und sind nicht gefährlich. Halten Husten und Schnupfen länger an, können sie chronisch und unter Umständen auch gefährlich werden. Wie chronischer Husten und ...

Weiterlesen

Lang anhaltend mit Auswurf

Husten (lat. „Tussis“) ist ein reflektorisch ausgelöster oder bewusst vorgenommener Exspirationsstoß, der aufgrund von Schleimhautreizungen der Atemwege entsteht. Generell kann er produktiv (mit Auswurf) oder unproduktiv (ohne Auswurf) sein und ist ein allgemeines Symptom für viele verschiedene Krankheiten. Im Folgenden wird ...

Weiterlesen

Langanhaltender Husten & Schnupfen

Husten und Schnupfen gehören zu den häufigsten Gründen für einen Arztbesuch und werden als akut bezeichnet, wenn die Symptome maximal 4 Wochen dauern. Ist nach 6 bis 8 Wochen noch keine signifikante Besserung der Beschwerden eingetreten, spricht man von einem chronischen Verlauf.[1] Die Ursachen und Mechanismen, die das Anhalten ...

Weiterlesen

Mit Auswurf

Husten ist ein gemeinsames Symptom von nahezu allen Atemwegserkrankungen.[1]Er kann über mehrere Wochen anhalten, mit oder ohne Auswurf (produktiv oder unproduktiv) auftreten. Nach der Dauer des Hustens kann er in akut (weniger als 3 Wochen) oder chronisch (mehr als 3 Wochen) eingeteilt werden. Im Folgenden sollen die medizinischen ...

Weiterlesen

Schleim

Husten, der als Symptom einer Erkältung oder Grippe auftritt, kann über drei Wochen lang anhalten. Aus der ursprünglichen Infektionskrankheit können sich zudem Folgeerkrankungen wie eine Bronchitis oder eine Lungenentzündung (Pneumonie) entwickeln.[1] Im Folgenden sollen die medizinischen Vorgänge und biologischen ...

Weiterlesen