Schnupfen: Im Alltag
Schnupfen – Trotzdem rauchen?

© PantherMedia / Kasia Bialasiewicz
Schnupfen (Rhinitis) ist in den meisten Fällen ein Symptom einer Erkältung oder einer Grippe. Er wird durch Viren oder Bakterien verursacht. Wissenschaftler der Universität von Yale fanden heraus, dass Rauchen bei einem viral bedingten Infekt der oberen Atemwege zu einer verstärkten Entzündungsreaktion führt.
Was genau bei einem Schnupfen im Körper vor sich geht und warum auf das Rauchen während dieser Erkrankung verzichtet werden sollte, wird im Folgenden erläutert.
Behandlungsmöglichkeiten bei Schnupfen
Quellenangaben:
- Jack A. Elias et. Al.,Cigarette smoke selectively enhances viral PAMP– and virus-induced pulmonary innate immune and remodeling responses in mice, http://www.jci.org/articles/view/32709, 13.10.2014
- Martina Knisel, Wirkung des Rauchens auf den Körper, http://www.rauchfrei-und-mehr.de/rauchen-wirkung.html, 14.10.2014
- „Wirkung des Rauchens auf den Körper“, 2014
- „Wirkung des Rauchens auf den Körper“, 2014
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: |
02.04.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 3 Bewertungen im Durchschnitt mit 4.33 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
|
Zuletzt aktualisiert am: |
02.04.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 3 Bewertungen im Durchschnitt mit 4.33 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Ähnliche Artikel
Im Winter
Schnupfen (Rhinitis) tritt besonders während der Wintermonate gehäuft auf. Die Betroffenen klagen über Geruchsverlust, Atemnot (Dyspnoe) und Müdigkeit....
Mehr »
Schon 3-4 Wochen
Schnupfen (Rhinitis) ist ein allgemein bekanntes Symptom, das verschiedene Ursachen haben und Teil unterschiedlicher Krankheitsbilder sein kann. Er...
Mehr »
Morgens
Das Symptom des Schnupfens (lat. Rhinitis) findet sich typischerweise zumeist aufgrund einer vorangegangenen Virusinfektion, beispielsweise mit Rhino-, Adeno-...
Mehr »