Schnupfen Chronisch: Begleiterscheinungen
Chronischer Schnupfen u. Husten

© PantherMedia / konzeptm
Von einem chronischen Schnupfen (Rhinitis) wird gesprochen, wenn die Symptome einer Rhinitis länger als acht Wochen bestehen. Es herrscht eine Entzündung der Nasenschleimhaut vor und mit dieser geht oft eine Nasennebenhöhlenentzündung (chronische Rhinosinusitis) einher.[1]
Durch den ständigen Schnupfen mit der dauerhaft verstopften Nase und der erhöhten Sekretbildung kommt es vor, dass das Sekret nach innen abfließt. Dies hat zur Folge, dass ein Hustenreiz entsteht und es oftmals zu chronischem Husten kommt. [2]
Was chronischen Schnupfen und Husten verursacht, wie die genauen Zusammenhänge sind und welche Tipps hilfreich sein können, soll im Folgenden erläutert werden.
Quellenangaben:
- „Chronische Rhinitis“, , Dr. Krank Antwerpes, http://flexikon.doccheck.com/de/Chronische_Rhinitis, 10.11.14
- „Schnupfen – Ursachen: Chronischer Schnupfen“, http://www.apotheken-umschau.de/Erkaeltung/Schnupfen--Ursachen-Chronischer-Schnupfen-50464_6.html, 10.11.14
- Rudolf Probst et. Al., Hals-Nasen-Ohre-Heilkunde, Georg Thieme Verlag, 3. Auflage, 2008, S. 45
- „Husten“, , Martina Feichter, http://www.netdoktor.de/symptome/husten/#TOC3, 10.11.14
- „Schnupfen – Ursachen: Chronischer Schnupfen“ (2014)
- „Chronischer Schnupfen“, , Dr. med. Nonnenmacher, http://symptomat.de/Chronischer_Schnupfen#Vorbeugung_von_chronischen_Schnupfen, 10.11.14
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 08.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 08.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |