Erkältung: Behandlung
Eine Erkältung kann sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen und unterschiedlich stark ausfallen. Die Behandlung der Erkältung richtet sich immer nach den Beschwerden, welche im Vordergrund der Erkrankung stehen. Bei Husten, Halsschmerzen und Schupfen können Hausmittel wie Inhalationen, Sirpue, Tees sowie Brust- oder Halswickel zum Einsatz kommen. Generalisierten Beschwerden wie Müdigkeit, Abgeschlagenheit oder erhöhte Körpertemperaturen kann mit Bädern und viel Ruhe entgegen gewirkt werden. Da es keine Medikamente gibt, welche gegen die Krankheitsursache wirken, kann immer nur symptomatisch behandelt werden.
Hausmittel
Es gibt viele verschiedene Hausmittel, welche bei Erkältung zur Linderung der Symptome eingesetzt werden können. Die Behandlung sollte sich immer nach den im Vordergrund stehenden Beschwerden richten. Bei Husten und Halsschmerzen sind Brust- und Halswickel sowie Inhalationen zu empfehlen. Diese steigern die lokale Durchblutung und ...
Medikamente
Im Rahmen einer Erkältung können viele verschiedene Beschwerden auftreten. Nicht jede Erkältung verläuft gleich: Dauer und Intensität unterscheiden sich sowohl inter- als auch intraindividuell oft stark. Medikamente, welche gegen eine Erkältung zum Einsatz kommen können, wirken immer symptomatisch. Dass heißt, dass sie die im ...
Therapie & OP
Eine Erkältung dauert meistens nicht länger als sieben Tage an, verläuft selbstlimitierend und heilt in der Regel folgen- und komplikationslos von alleine aus. Die Therapie der Erkältung ist rein symptomatisch. Dass heiß, dass es keine Mittel gibt, welche die Krankheitsursache zu beseitigen vermögen. Durch die Behandlung werden ...
Häufige Fragen
Eine Erkältung kann auf unterschiedlichen Wegen behandelt werden. Je nachdem, welche Beschwerden besonders stark in Erscheinung treten, stehen verschiedene Maßnahmen zur Verfügung. Bei Kopf- und Halsschmerzen können Inhalationen mit ätherischen Ölen oder einer Kochsalzlösung helfen. Bei Husten bieten sich warme Brust- und ...
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 03.02.2016 |
Prüfzyklus: | jährlich |