Erkältung: Hausmittel

Es gibt viele verschiedene Hausmittel, welche bei Erkältung zur Linderung der Symptome eingesetzt werden können. Die Behandlung sollte sich immer nach den im Vordergrund stehenden Beschwerden richten. Bei Husten und Halsschmerzen sind Brust- und Halswickel sowie Inhalationen zu empfehlen. Diese steigern die lokale Durchblutung und befeuchten die entzündeten Schleimhautareale. Gegen Schnupfen kann Majoranbutter helfen, welche auf die Oberlippe gestrichen wird und abschwellend wirkt. Bei Gliederschmerzen können Erkältungsbäder wirksam sein, die die Muskeln entkrampfen und den Körper entspannen.

Anwendungen

Es gibt eine Reihe äußerlicher Anwendungen, welche die Begleiterscheinungen einer Erkältung zu lindern vermögen. Inhalationen sind dabei ein sehr beliebtes Mittel. Der heiße Wasserdampf legt sich schützend über die Schleimhäute der oberen Atemwege, fördert die lokale Durchblutung und löst festsitzendes Sekret. ...

Weiterlesen

Sonstige Getränke

Bei einer Erkältung (grippaler Infekt) sollte auf regelmäßige und ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden. Eine Trinkmenge von ca. 2 Litern täglich hilft, einer Austrocknung der Schleimhäute entgegen zu wirken und Sekrete zu lösen. Empfohlen werden Getränke, welche das Immunsystem in der Abwehr gegen die Erreger ...

Weiterlesen

Tee

Die Wirkung von Tee bei Erkältung ist auf seine verschiedenen Inhaltsstoffe zurückzuführen. Bis heute ist noch nicht abschließend geklärt, welche der isolierten Inhaltsstoffe die jeweilige Wirkung verursacht. Die meisten Tees, die als Erkältungstee empfohlen werden, wirken schleimlösend und schmerzlindernd. Die Inhaltsstoffe ...

Weiterlesen

Lebensmittel

In vielen Lebensmitteln enthaltene Inhaltsstoffe und ätherische Öle zeigen eine gute Wirksamkeit gegen Erkältungskrankheiten. Sie können antibakteriell, antiseptisch, entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken. Das im Chili enthaltenen Capsicain erhöht die Durchblutung und wirkt desinfizierend. Dadurch kann das Immunsystem ...

Weiterlesen

Rezepte

Klassischerweise werden bei einer Erkältung Rezepte wie Hühnersuppe oder Zwiebelsuppe mit Ingwerstücken empfohlen. Einerseits sind Suppen leicht verdaulich und andererseits beruhigt die warme Flüssigkeit die Schleimhäute des Halses und des Rachens. Bei Erkrankungen, die mit Fieber (Pyrexie) einhergehen, ist es zudem wichtig, den ...

Weiterlesen

Häufige Fragen

Es gibt eine Vielzahl tradierter Hausmittel, welche nachweislich gegen eine Erkältung und ihre Symptome wirken. Da eine Erkältung nur rein symptomatisch behandelt werden kann, reichen die Hausmittel von Tees und Suppen über Gurgel- und Inhalationslösungen bis hin zu Vollbädern. Bei der Wirksamkeit einiger Hausmittel jedoch ...

Weiterlesen


Behandlungsmöglichkeiten bei einer Erkältung