Erkältung: Anwendungen
Yoga gegen Erkältung

© PantherMedia / Ron Sumners
Yoga wird schon seit Jahrtausenden praktiziert, um Geist und Körper zu stärken, neue Energien zu entdecken und zu entspannen. Auch in der heutigen Zeit ist Yoga sehr beliebt und hilft, den stressigen Alltag besser bewältigen zu können. Dabei nutzt diese indische Lehre zwar nicht bei der Heilung, aber zumindest bei der Vorbeugung von Erkältungen (grippaler Infekt, österreichisch Verkühlung).
Welcher Wirkmechanismus sich hinter den Yogaübungen verbirgt, wie sie dabei helfen können, den Winter infektfrei zu überstehen, und nützliche Tipps werden im Folgenden dargelegt.
Quellenangaben:
- „Turn-und Gymnastikmatten: Yoga“, http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=101403&bernr=23&seite=04, 15.10.2014
- „Yoga: Körper, Geist und Seele in Einklang bringen“, http://www.apotheken-umschau.de/Yoga, 15.10.2014
- „Wissenschaftliche Studien: 5. Immunsystem“, http://wiki.yoga-vidya.de/Wissenschaftliche_Studien#Gesundheit:_Yoga_beschleunigt_Genesung_.28Wissenschaftliche_Studien.29, 15.10.2014
- „Yoga- Praxis beeinflusst direkt die Genetik“, http://www.corpus-berlin.de/sites/default/files/BDY_PM_Yoga%20und%20Gene.pdf, 15.10.2014
- „Was man mit Yogatherapie bewirken kann“, http://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/yogatherapie-portal/yogatherapie-einsatzbereiche.html, 15.10.2014
- „Übungsreihe: Yoga bei Erkältung“, http://www.yoga-vidya.de/fileadmin/yv/Yogatherapie/Reihen_PDFs/Yoga_Bei_Erkaeltung.pdf, 15.10.2014
- „Yoga: Körper, Geist und Seele in Einklang bringen“; (2014)
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |