Erkältung: Lebensmittel
Zitrone gegen Erkältung?

© PantherMedia / Vitaliy Pakhnyushchyy
Viele Hausmittel können helfen, einer Erkältung vorzubeugen oder den Krankheitsverlauf zu verkürzen. Gerade die Zitrone mit ihren zahlreichen Inhaltsstoffen kann den Heilungsprozess im Zuge einer Erkältung positiv beeinflussen. Der nachfolgende Text soll Informationen über die Zitrone, ihre Wirkungsweise, Anwendung und Dosierung gegen Erkältungen geben.
Quellenangaben:
- Dr. Lothar Burgerstein: Handbuch Nährstoffe, Haug, 2007, S. 138.
- Dr. Lothar Burgerstein (2007): S. 142 – 143.
- Dr. med. Heike Kovács (2008): S. 33
- Dr. med. Heike Kovács: Heilen mit Hausmitteln, BLV Buchverlag GmbH & Co, 2008, S. 33
- Dr. med. Petra Wenzel: Die Hausapotheke, Gräfe und Unzer Verlag GmbH, 2006, S. 40.
- Dr. med. Petra Wenzel (2006): S. 231.
- Dr. Lothar Burgerstein (2007): S. 142.
- „Ein hoher Gemüse- und Obstverzehr fördert die Gesundheit“, http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1224, 08.08.2014
- Dr. med. Heike Kovács (2008): S. 33.
- „So hilft Zitrone bei Erkältung“, http://www.artikelmagazin.com/wellness-und-gesundheit/so-hilft-die-zitrone-bei-erkaltung, 08.08.2014
- Dr. med. Petra Wenzel (2006): S. 51.
- „So hilft Zitrone bei Erkältung“ (2014)
- Dr. med. Heike Kovács (2008): S. 33.
- „So hilft Zitrone bei Erkältung“ (2014)
- Dr. med. Petra Wenzel (2006): S. 51.
- Dr. Lothar Burgerstein (2007): S. 142.
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |