Erkältung: Therapie & OP
Rotlicht gegen Erkältung

© PantherMedia / Tom Baker
Eine Erkältung (grippaler Infekt) tritt insbesondere in den Herbst- und Wintermonaten auf.[1] Rotlicht kann bei einigen Erkältungssymptomen, durch eine Durchblutungssteigerung, Linderung verschaffen.[2]
Im Folgenden soll die Wirkungsweise, die Anwendung und Dosierung und zu Beachtendes, bei der Anwendung von Rotlicht gegen Erkältung eruiert werden.
Quellenangaben:
- Dr. Frank Antwerpes, „Grippaler Infekt“, http://flexikon.doccheck.com/de/Grippaler_Infekt, 30.11.2014
- Susanne Andreae, Krankheitslehre: 71 Tabellen, Georg Thieme Verlag, 2. Auflage, 2006, S.209
- Dr. med Uwe Popert, „Erkältung“, http://www.apotheken-umschau.de/Erkaeltung, 30.11.2014
- Susanne Andreae (2006)
- Dr. Frank Antwerpes, „Infrarottherapie“, http://flexikon.doccheck.com/de/Rotlicht, 30.11.2014
- „Infrarottherapie“ (2014)
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |