Erkältung Beim Baby: FAQ
Erkältung bei Baby im 8-9 Monat

Eine Erkältung bei Säuglingen (ein Kind wird im ersten Lebensjahr als Säugling bezeichnet) ist keine seltene Sache. Die Erkrankung wird zumeist auch in dieser Altersklasse durch Viren verursacht und kann für das Kind sehr unangenehm sein. Sie befällt die meistens die Nase und führt zu einer Entzündung der Nasenschleimhäute. Allerdings kann auch eine Ausbreitung auf die Schleimhäute des Rachens und weiter Richtung Kehlkopfgegend und Lunge stattfinden.[1] Die Viren, die für die Erkältung zuständig sind, können auch Erkrankungen in diesen Körperregionen verursachen. So verursachen sie häufig eine Bronchitis oder bei Säuglingen auch eine Alveolitis (Entzündung der Lungenbläschen). Diese Erkrankungen der Lunge gehen meistens mit Husten und bei schlimmerem Verlauf mit Atemnot einher. Der folgende Artikel gibt einen Überblick über eine Erkältung im Säuglingsalter und mögliche Therapieansätze.
Quellenangaben:
- M. Bald et al.: Kurzlehrbuch Pädiatrie, Georg Thieme Verlag, 2012, S. 279.
- Bald (2012): S. 280.
- Bald (2012): S. 281.
- Bald (2012): S. 280.
- "Gehalte an Pyrrolizidinalkaloiden in Kräutertees und Tees sind zu hoch", http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2013/18/gehalte_an_pyrrolizidinalkaloiden_in_kraeutertees_und_tees_sind_zu_hoch-187296.html, 06.06.2015
- Bald (2012): S. 69.
- "Xylometazolin Gefahr für Säuglinge und Kleinkinder", http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=48329, 06.06.2015
- "Medikamenten-Information Olynth", http://www.apotheken-umschau.de/do/extern/medfinder/medikament-arzneimittel-information-Olynth-0-025-Nasentropfen-A17655.html, 23.06.2015
- J. C. Abanses et al.: , Chest, 135 (1: “Vicks VapoRub induces mucin secretion, decreases ciliary beat frequency, and increases tracheal mucus transport in the ferret trachea”, S. 143–148.
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 24.06.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 24.06.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |