Erkältung Chronisch: Ursachen

Wer dauerhaft unter Schnupfen, Husten, Abgeschlagenheit oder anderen erkältungsähnlichen Beschwerden leidet, sollte diese unbedingt genauer durch einen Facharzt abklären lassen. Denn nicht jeder Schnupfen ist durch einen grippalen Infekt bedingt, nicht hinter jedem Husten steckt eine banale Erkältung.
Alle Symptome, die bei einer Erkältung in Erscheinung treten können, kommen auch bei diversen anderen Atemwegserkrankungen gemeinsam vor. Dies macht die Ursachenfindung nicht ganz einfach. Ein Arzt kann eine Diagnose kann aber durch die richtigen Fragen sowie durch gezielt eingesetzte Untersuchungsmetoden stellen.
HIV
Eine HIV-Infektion kann durch rezidivierende Infekte auffällig werden. Gerade im Anfangsstadium fehlen oft weitere Symptome. Allerdings sind zur Diagnose einer HIV-Erkrankung noch weitere Merkmale notwendig. Der folgende Text gibt diagnostische Kriterien einer HIV-Infektion, erklärt die wichtigsten Mechanismen des Virus und weist ...
Krebs
Die Erkältung (common cold) ist eine sehr häufige Erkrankung, von der wohl jeder in seinem Leben einmal betroffen sein wird. Gerade in der kalten Jahreszeit kann es durch Verkühlung schnell zu einem grippalen Infekt kommen. Treten die Symptome jedoch überproportional häufig oder gar andauernd auf und sind noch andere Beschwerden ...
Schilddrüse
Wer ständig erkältet ist, kann - muss aber nicht - an einer Unterfunktion der Schilddrüse leiden. Im Folgenden sollen die medizinischen Fakten und biologischen Zusammenhänge näher erläutert werden.
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 05.01.2016 |
Prüfzyklus: | jährlich |