Erkältung: Diagnose
Erkältung oder Schwanger?

© PantherMedia / Wavebreakmedia ltd
Eine Erkältung zeigt sich in der Regel durch einige typische Symptome wie Husten (Tussis), Schnupfen (Rhinitis), Halsschmerzen und Heiserkeit (Dysphonie). Erkältungstypische Symptome können auch in der Schwangerschaft auftreten, sie sind zwar selten, werden aber von einigen Frauen berichtet.
Erkältung oder schwanger? Welche Anzeichen für eine Schwangerschaft und welche für eine Erkältung sprechen, wie Sicherheit gewonnen werden kann und was beachtet werden muss, soll im Folgenden erklärt werden.
Behandlungsmöglichkeiten bei einer Erkältung
Quellenangaben:
- Thomas Weyerstahl, Duale Reihe Gynäkologie und Geburtshilfe, Georg Thieme Verlag, 2013
- Herbert Weissgerber et al.: Allgemeinmedizin und Praxis, Springer, 2008, S. 33
- Robert Koch-Institut, "Nebenwirkungen/Komplikationen", http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Nebenwirkungen/nebenwirkungen_node.html, 16.12.2014
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: |
06.04.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 11 Bewertungen im Durchschnitt mit 2.45 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
|
Zuletzt aktualisiert am: |
06.04.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 11 Bewertungen im Durchschnitt mit 2.45 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Ähnliche Artikel
Erkältung oder Grippe?
Der Unterschied zwischen einem einfachen grippalen Infekt und der „echten“ Grippe (Influenza) bereitet oft Schwierigkeiten, da ihnen viele...
Mehr »