Erkältung: Symptome
Bauchschmerzen bei Erkältung

© PantherMedia / citalliance
Die Erkältung (österreichisch Verkühlung) bzw. der grippale Infekt ist eine der häufigsten Infektionen des Menschen, die meist durch Viren hervorgerufen wird. Typische Symptome sind Schnupfen (Rhinitis), Husten (Bronchitis), Halsschmerzen (Pharyngitis), Kopfschmerzen und Fieber (Pyrexie).[1] Treten jedoch Bauch- bzw.Magenschmerzen auf, kann dies ein Symptom für eine Lungenentzündung (Pneumonie) sein und es besteht dringender Handlungsbedarf.
Im Folgenden sollen Bauchschmerzen als Folge einer Erkältung und die damit verbundenen Risiken genauer betrachtet werden.
Behandlungsmöglichkeiten bei einer Erkältung
Quellenangaben:
- „Medizinische Informationen finden, verstehen, bewerten: Eine Einführung in die Arbeit der Cochrane Collaboration“, http://zks.uni-koeln.de/files/Kolloquium_Bauer_13012011-1.pdf, 22.08.2014
- Dr. med. Th. Gießen: „Lungenentzündung“, http://dr-giesen.com/schwer_infekt_lunge.html, 22.08.2014
- „Lungenentzündung“ (2014)
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: |
01.04.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 75 Bewertungen im Durchschnitt mit 3.4 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
|
Zuletzt aktualisiert am: |
01.04.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 75 Bewertungen im Durchschnitt mit 3.4 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Ähnliche Artikel
Müdigkeit
Meistens kommen Erkältungssymptome nicht im Alleingang. Husten (Tussis),Schnupfen (Rhinitis) und Fieber (Pyrexie) – leider hat der Betroffene häufig...
Mehr »
Ohren taub
Im Rahmen einer Erkältung oder eines Infektes der oberen Luftwege kann es gelegentlich vorkommen, dass Geräusche plötzlich nur...
Mehr »
Rückenschmerzen
Eine Erkältung (grippaler Infekt, österreichisch Verkühlung) geht mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen des Wohlbefindens einher. Davon können der Hals, die...
Mehr »