Erkältung: Symptome
Brustschmerzen bei Erkältung

© PantherMedia / Weerayut Kongsombut
Im Verlauf einer Erkältung oder eines grippalen Infekts (österreichisch Verkühlung) können in seltenen Fällen auch Brustschmerzen auftreten, die oftmals von starkem, produktivem Husten und Fieber (>38,5 °C) begleitet werden. [1] Im Folgenden werden die medizinischen Unterscheidungen und Hintergründe von Brustschmerzen in Folge einer Erkältung erläutert und die Risiken dargestellt.
Quellenangaben:
- Michael M. Kochen: Duale Reihe. Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Georg Thieme Verlag, 4. Auflage, 2012
- Susanne Andreae et al.: Medizinwissen von A–Z, Trias Verlag, 2008, S. 290 f.
- Kochen (2012)
- Kochen (2012)
- Andreae et al. (2008): S. 831 f.
- „Entzündung: Entstehung und Ursachen“, http://universal_lexikon.deacademic.com/234230/Entz%C3%BCndung%3A_Entstehung_und_Ursachen, 11.12.2014
- Andreae et al. (2008): S.835 f.
- Tony Smith, Anatomieatlas, Dorling Kindersley, 2002, S.382
- „Sepsis fordert viel mehr Todesopfer als gedacht“, http://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/774.php, 19.09.2014
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |