Erkältung: Symptome
Entzündung der Bronchien bei Erkältung

© PantherMedia / Elvira Gerecht
Eine Bronchitis kann eine Begleiterscheinung einer Erkältung (auch grippaler Infekt oder Verkühlung ) sein und bezeichnet die Entzündung der Bronchien (Verzweigungen der Luftröhre). Sie kann isoliert auftreten, akut oder chronisch verlaufen.[1] Der medizinische Hintergrund, die biologische Wirkungsweise und auch die mit dem Symptom einer Bronchitis verbundenen Risiken sollen im Folgenden thematisiert werden.
Quellenangaben:
- Michael M. Kochen: Duale Reihe, Allgemeinmedizin und Familienmedizin, 4. Auflage, 2012
- Michael M. Kochen (2012)
- „Bronchitis – acute“, http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmedhealth/PMH0002078/, 15.08.2014
- Otto Dornblüth:, Pschyrembel Medizinisches Wörterbuch, 262. Auflage, 2010, S. 218.
- „Chronische Bronchitis: Ursachen und Risikofaktoren“, http://www.vitanet.de/krankheiten-symptome/chronische-bronchitis/ursachen-risikofaktoren, 15.08.2014
- Otto Dornblüth (2010): S. 900.
- Otto Dornblüth (2010): S. 128.
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |