Erkältung: Symptome
Erkältung & gelber Schleim

© PantherMedia / Robert Bayer
Gerade während der Wintermonate sind viele Menschen von Husten (Tussis) betroffen. Neben Schnupfen (Rhinitis), Hals-und Kopfschmerzen stellt dieser ein typisches Symptom einer Erkältung (grippaler Infekt oder österreichisch Verkühlung) dar. Häufig kommt es beim Husten sowie beim Schnäuzen auch zum Auswurf von gelbem Schleim.
Um was es sich bei diesem gelben Schleim genau handelt, worin der biologische Zusammenhang besteht und welche Risiken bestehen, wird im Folgenden genauer erklärt.
Quellenangaben:
- Dr. Nicolas Gumpert: „Husten“, http://www.dr-gumpert.de/html/husten.html, 06.09.2014
- Dr. med. Peter Kardos: „Bronchialschleim- gelb heißt nicht unbedingt bakteriell.“, “, http://www.aponet.de/aktuelles/forschung/2012-10-bronchialschleim-gelb-bakteriell.html, 06.09.2014
- Dr. Frenken: Husten und Fieber - von Bronchitis bis CAP, Vorlesungsskript:, http://www.schwerpunkt-allgemeinmedizin.de/cms/upload/pdf/Vorlesung4.pdf, 06.09.2014
- Boenninghaus et. al.: HNO, Springer, 13. Auflage, 2007, S. 165.
- Professor Jörg Lindemann: „Erkältung: total verschleimt.“, http://www.apotheken-umschau.de/Erkaeltung/Erkaeltung-Total-verschleimt-Das-hilft-324725.html, 06.09.2014
- Dr. Nicolas Gumpert: „Husten“, http://www.dr-gumpert.de/html/husten.html, 06.09.2014
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |