Erkältung: Symptome
Gelenkschmerzen bei Erkältung

© PantherMedia / Nils Julia Weymann Pfeifer
Bei einer Erkältung (grippaler Infekt oder österreichisch Verkühlung) sind Gelenkschmerzen (Arthralgien) keine Seltenheit. Ob leichte oder starke Schmerzen, sie sind ein typisches Begleitsymptom und können zusätzlich an den körperlichen Kräften zehren. Doch wie entstehen eigentlich Gelenkschmerzen und was sind die Gefahren? Zur Beantwortung sollen im Folgenden die medizinischen Fakten, die Wirkungsweise und die Risiken des Symptoms erläutert werden.
Quellenangaben:
- Michael M. Kochen: Duale Reihe. Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Thieme, 4. Auflage, 2012
- Michael M. Kochen (2012)
- „Multiple Sklerose und Essentielle Fettsäuren“, http://www.wollmarshoehe.de/images/Dokumente/Forschung_Lehre_Kommunikation/forschung_lehre_kommunikation_multiple_sklerose_und_essentielle_fettsaeuren.pdf, 06.09.2014
- „Prostaglandin“, http://flexikon.doccheck.com/de/Prostaglandin, 06.09.2014
- „Gliederschmerzen“, http://www.welt.de/gesundheit/article3273240/Gliederschmerzen.html, 06.09.2014
- „Patient Gelenk“, http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/gelenkschmerzen/, 06.09.2014
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |