Erkältung: Symptome
Erkältung & Herzmuskelentzündung

© PantherMedia / Leung Cho Pan
Begleitet wird die Erkältung in der Regel von einigen typischen Symptomen wie Husten (Tussis), Halsschmerzen und Schnupfen (Rhinitis), aber auch gefährliche Spätfolgen wie die Herzmuskelentzündung (Myokarditis) kommen vor. Eine solche akute oder chronische Entzündung am Herzen beginnt mit unspezifischen Beschwerden, sodass die Trennung von gewöhnlichen Erkältungssymptomen nicht gerade leicht ist. Im Folgenden soll auf die medizinische Faktenlage, den biologischen Zusammenhang und die Anwendungshinweise eingegangen werden.
Quellenangaben:
- „Nach Infekt nicht zu früh zum Sport“, http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/magen-darminfekte/article/819064/myokarditis-nach-infekt-nicht-frueh-sport.html, 19.08.2014
- „Myokarditis (Herzmuskelentzündung)“, , am, http://www.apotheken-umschau.de/Herzmuskelentzuendung/Herzmuskelentzuendung-Myokarditis-Ursachen-11836_2.html, 19.08.2014
- Heiner Greten et al.: Innere Medizin, Thieme, 13. Auflage, 2010
- „Myokarditis (Herzmuskelentzündung)“ (2014)
- Heiner Greten (2010)
- „Nach Infekt nicht zu früh zum Sport“ (2014)
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |