Erkältung: Symptome
Lungenschmerzen bei Erkältung

© PantherMedia / Marin Conic
Eine Erkältung oder ein grippaler Infekt geht mit verschiedenen Symptomen einher. Eine untypische Begleiterscheinung ist der Lungenschmerz. Meist liegt jedoch den Schmerzen nicht die Erkältung, sondern eine andere Ursache zugrunde.[1] Inwieweit ein biologischer Zusammenhang zwischen Schmerzen in der Lunge und einer Erkältung besteht und was die damit verbundenen Risiken sind, soll im Folgenden geklärt werden.
Quellenangaben:
- „Lungeninformationsdienst“, http://www.lungeninformationsdienst.de/krankheiten/infektionen/virale-infekte/erkaeltung/index.html, 21.09.2014
- „SLK Kliniken“ Grippaler Infekt, http://www.slk-kliniken.de/Grippaler-Infekt.3086.0.html, 21.09.2014
- „SLK Kliniken“ (2014)
- Lungeninformationsdienst“, http://www.lungeninformationsdienst.de/krankheiten/infektionen/lungenentzuendung/index.html, 21.09.2014
- Kardos et al. Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin zur Diagnostik und Therapie, Georg Thieme Verlag KG (2010), https://www.thieme.de/statics/dokumente/thieme/final/de/dokumente/zw_pneumologie/Husten.pdf, 01.04.2015
- Prof. Dr. B. Passlick, Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für Thoraxchirurgie: „Rippenfellerkrankungen“, http://www.uniklinik-freiburg.de/thoraxchirurgie/krankheitsbilder/rippenfellerkrankungen.html, 01.04.2015
- K. Konstantinidis, Pathologisches Institut der Ruhr-Universität Bochum (2001): „Hyaline Pleuraplaques: Rasterelektronenmikroskopische und immunhistochemische Befunde“, , , http://www-brs.ub.ruhr-uni-bochum.de/netahtml/HSS/Diss/KonstantinidisKonstantinos/diss.pdf, 01.04.2015
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |