Erkältung: Symptome
Grippaler Infekt & Magen-Darm

© PantherMedia / Jozef Polc
Ein grippaler Infekt (common cold) ist eine häufige Erkrankung, die insbesondere die oberen Atemwege betrifft und sich durch Schnupfen, Halsschmerzen und Husten äußert. Es kann zusätzlich zu einer Koinfektion des Magen-Darm-Traktes mit Bakterien oder Viren kommen, die dort Erbrechen und Durchfall verursachen.
Der folgende Text gibt zu diesem Thema medizinische Fakten, biologische Zusammenhänge und wichtige Zusatzinformationen.
Behandlungsmöglichkeiten bei einer Erkältung
Quellenangaben:
- Gerd Herold: Innere Medizin - eine vorlesungsorientierte Darstellung, Ausgabe , Herausgeber Gerd Herold, 871, 2013, S. 348 und S.
- Meinhard Classen: Innere Medizin, 6. Auflage, Urban & Fischer Verlag, , 903-, 904 und, S.889, S. 910
- J. Bae, K. J. Schwab: Evaluation of murine norovirus, feline calicivirus, poliovirus, and MS2 as surrogates for human norovirus in a model of viral persistence in surface water and groundwater. Applied Environmental Microbiology (2008), Band 74, Ausgabe 2, S. 477–484
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: |
01.04.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 66 Bewertungen im Durchschnitt mit 3.5 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
|
Zuletzt aktualisiert am: |
01.04.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 66 Bewertungen im Durchschnitt mit 3.5 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Ähnliche Artikel
Müdigkeit
Meistens kommen Erkältungssymptome nicht im Alleingang. Husten (Tussis),Schnupfen (Rhinitis) und Fieber (Pyrexie) – leider hat der Betroffene häufig...
Mehr »
Ohren taub
Im Rahmen einer Erkältung oder eines Infektes der oberen Luftwege kann es gelegentlich vorkommen, dass Geräusche plötzlich nur...
Mehr »
Rückenschmerzen
Eine Erkältung (grippaler Infekt, österreichisch Verkühlung) geht mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen des Wohlbefindens einher. Davon können der Hals, die...
Mehr »