Erkältung: Symptome
Nackenschmerzen bei Erkältung

© PantherMedia / Piotr Marcinski
Erkältungen (österreichisch: Verkühlung) sind die häufigsten viralen Infektionen des Menschen. In Verbindung mit einem solchen grippalen Infekt können Begleiterscheinungen auftreten, die eher selten zu beobachten sind und trotzdem mit einer Erkältung in Verbindung stehen können. Beispiele hierfür sind Nackenschmerzen- und Steifigkeit.[1][2]
Die medizinischen Grundlagen dieses Symptoms, die Wirkungsweise und die damit verbundenen Risiken sollen im Folgenden beleuchtet werden.
Quellenangaben:
- Dr. Torsten Buchheit "Banale Erkrankungen- Erkältungskrankheiten in der Hausarztpraxis. Vorlesung Universität Saarland", http://www.uniklinikum-saarland.de/fileadmin/UKS/Lehre/Studiengaenge/Humanmedizin/2.Studienabschnitt/Allgemeinmedizin/Downloads/VorlesungErkaeltungen.pdf, 06.09.2014
- Dr. med. Nonnenmacher: „Nackensteife (Meningismus)“, http://symptomat.de/Nackensteife_%28Meningismus%29, 06.09.2014
- Orthopädiezentrum München City: „Nackenschmerzen“, http://www.orthopaede.org/nackenschmerzen-muenchen/, 06.09.2014
- „Nackenschmerzen bei Erkältung“, http://www.premiumpresse.de/gesundheit/nackenschmerzen-bei-erkaeltung-PR1634103.html, 06.09.2014
- Dr. med. Nonnenmacher: „Nackenverspannung (Steifer Nacken)“, http://gesundpedia.de/Nackenverspannung_%28Steifer_Nacken%29#Ursachen_von_Nackenverspannung, 06.09.2014
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |