Erkältung: Symptome
Nasenbluten bei Erkältung

© PantherMedia / Ilya Andriyanov
Nasenbluten (Epistaxis) bei Erkältung entsteht durch Verletzungen der kleinen Gefäße der Nasenschleimhaut. Der Grund dafür sind meist entzündliche Prozesse, die im Zusammenhang mit einer Erkältung auftreten sowie mechanische Reizungen durch häufiges Naseputzen oder Nasenbohren. Im Folgenden sollen die medizinischen Grundlagen, die Wirkungsweise und die Risiken des Symptoms im Mittelpunkt stehen.
Quellenangaben:
- Hans Behrbohm et. Al.: Kurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Thieme, 2012, S. 102-103.
- Hans Behrbohm (2012): S. 102f.
- Hans Behrbohm (2012): S. 102f.
- „Nasenbluten – wann muss man zum Arzt“, http://www.hno-aerzte-im-netz.de/krankheiten/nasenbluten/wann-muss-man-zum-arzt.html, 20.08.2014
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |