Erkältung: Symptome
Nierenschmerzen bei Erkältung

© PantherMedia / Theepatheep Kawinpathawee
Als typische Symptome einer Erkältung oder eines grippalen Infekts zählen Begleiterscheinungen wie Halsschmerzen (Pharyngitis), Husten (Tussis), eine verstopfte Nase (Rhinitis), Abgeschlagenheit und Kopf- und Gliederschmerzen. In manchen Fällen klagen Betroffene auch über Nierenschmerzen, die klassischerweisekein Symptom einer Erkältung darstellen. In den meisten Fällen lassen sich die Schmerzen auf die Rückenmuskulatur und nicht auf die Nieren zurückführen. Im Folgenden sollen Nierenschmerzen bei einer Erkältung hinsichtlich der medizinischen Grundlagen, der Wirkungsweise und der Risiken näher untersucht werden.
Behandlungsmöglichkeiten bei einer Erkältung
Quellenangaben:
- „Musculus latissimus dorsi“, http://de.wikipedia.org/wiki/Musculus_latissimus_dorsi, 18.08.2014
- Gerhard Aumüller: Duale Reihe. Anatomie, Thieme, 2007, S. 436
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: |
10.08.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 131 Bewertungen im Durchschnitt mit 3.88 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
|
Zuletzt aktualisiert am: |
10.08.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 131 Bewertungen im Durchschnitt mit 3.88 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Ähnliche Artikel
Müdigkeit
Meistens kommen Erkältungssymptome nicht im Alleingang. Husten (Tussis),Schnupfen (Rhinitis) und Fieber (Pyrexie) – leider hat der Betroffene häufig...
Mehr »
Ohren taub
Im Rahmen einer Erkältung oder eines Infektes der oberen Luftwege kann es gelegentlich vorkommen, dass Geräusche plötzlich nur...
Mehr »
Rückenschmerzen
Eine Erkältung (grippaler Infekt, österreichisch Verkühlung) geht mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen des Wohlbefindens einher. Davon können der Hals, die...
Mehr »