Erkältung: Symptome
Ohren zu bei Erkältung

© PantherMedia / luna 123
Zwei- bis dreimal im Jahr ist fast jeder Erwachsene von einer Erkältung(österreichisch Verkühlung) bzw. einem grippalen Infekt betroffen. Die zugrunde liegenden Entzündungen können zu verschiedenen Symptomen führen. Unter anderem empfinden die Betroffenen oft, dass ihre Ohren „zu“ seien. Die hierfür verantwortlichen Mechanismen sowie die daraus resultierenden Risiken sollen im Folgenden genauer erklärt werden.
Quellenangaben:
- D. Thurnher et. al: HNO-Heilkunde. Ein symptomorientiertes Lehrbuch, Springer, 14. Auflage, 2012
- „Ohrenerkrankungen“, http://www.apotheken-umschau.de/Ohren/Ohrenschmerzen--Ursachen-Ohrerkrankungen-103097_3.html, 02.09.2014
- „Kopfschmerzen bei Erkrankungen der Ohren, Nase und Nasennebenhöhlen“, http://www.aerzteblatt.de/archiv/26055/Kopfschmerzen-bei-Erkrankungen-der-Ohren-Nase-und-Nasennebenhoehlen, 02.09.2014
- Gerhard Aumüller et. al.: Duale Reihe Anatomie, Thieme, 2. Auflage, 2010
- Rudolf Probst et. al: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Thieme, 3. Auflage, 2008
- „Strukturiertes Vorgehen bei akuter Otitis media“, http://www.aerzteblatt.de/archiv/155701/Strukturiertes-Vorgehen-bei-akuter-Otitis-media/, 02.09.2014
- „Ohrenschmerzen“, http://www.apotheken-umschau.de/ohren/ohrenschmerzen/, 02.09.2014
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 10.08.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 10.08.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |