Erkältung: Symptome
Druck auf den Ohren bei Erkältung

© PantherMedia / Syda Productions
Nicht selten kommt es im Rahmen einer Erkältung (auch grippaler Infekt; österreichisch Verkühlung) zu Druck auf den Ohren. Dieser liegt im Verschluss der Ohrtrompete durch die entzündungsbedingte Schwellung der Schleimhäute des Nasenrachenraumes begründet. Im Folgenden sollen die medizinischen Grundlagen, die biologischen Zusammenhänge und die Risiken dieses Begleitsymptoms näher untersucht werden.
Quellenangaben:
- Speckmann/Wittkowski Handbuch Anatomie, Bau und Funktion des Körpers, ullmann, 2006, S. 123
- David Häring: Medizinisches Taschenwörterbuch, Ueberreuter-Wiss, 1988, S.351.
- Boenninghaus et. Al, HNO, 13. Auflage, 2007, S. 75.
- Boenninghaus (2007)
- „Schwerhörigkeit- Ursache: Erkrankungen im Mittelohr“, http://www.apotheken-umschau.de/Schwerhoerigkeit/Schwerhoerigkeit--Ursachen-Erkrankungen-im-Mittelohr-11804_5.html, 20.8.2014
- „Ohrenschmerzen ganz besonders unangenehm“, http://www.badenmedien.de/tl_files/badenmedien/2013/liveMAGAZIN%2011-12/Artikel/GMA/Ohrenschmerzen.pdf, 27.8.2014
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |