Erkältung: Symptome
Reizhusten bei Erkältung

© PantherMedia / Lisa Young
Eine Erkältung oder ein grippaler Infekt trifft jeden Erwachsenen im Jahr im Schnitt etwa zwei mal. Kinder sind häufiger betroffen (bis zu acht mal jährlich). Dabei geht die Erkältung mit einer Vielzahl von Symptomen einher. Husten (Tussis), Schnupfen (Rhinitis), Heiserkeit und Kopf- sowie Gliederschmerzen sind die häufigsten Symptome. Der trockene Reizhusten tritt im Verlauf einer Verkühlung bzw. Erkältung häufig auf und wird im Folgenden in Bezug auf den medizinischen Hintergrund und mögliche Risiken näher beleuchtet.
Quellenangaben:
- Rudolph Probst et. Al.: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Thieme, 2008
- „Husten“, http://www.apotheken-umschau.de/husten, 17.08.2014
- Rudolph Probst (2008)
- Rudolph Probst (2008)
- „Reizhusten – Ursachen und Entstehung“, http://www.monapax.de/reizhusten-ursachen-und-entstehung.html, 17.08.2014
- Rudolph Probst (2008)
- „Husten“ (2014)
- „Reizhusten – Ursachen und Entstehung“ (2014)
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |