Erkältung: Symptome
Zahnfleischentzündung bei Erkältung

© PantherMedia / Andriy Popov
Zahnfleischentzündungen gehören im klassischen Sinne nicht zu den Begleiterscheinungen einer Erkältung (grippaler Infekt). Jedoch kann es infolge der Erkältung aufgrund des geschwächten Immunsystems zu einer solchen Zahnfleischentzündung (Gingivitis) kommen. Die medizinischen Fakten zu dieser Erkrankung, die Wirkungsweise und auch die einhergehenden Risiken sollten im Folgenden thematisiert werden.
Quellenangaben:
- ZahnärzteMG, Parodontologie: Gingivitis, http://www.zahnaerztemg.de/de/fachbereiche/parodontologie/gingivitis.html, 05.08.2014
- Ch. Eder et al., „Abwehrschwäche und vermehrte Keimbelastung als Verstärkermechanismen“, http://www.der-verlag.at/zmt/52-0-Nr-109-S6-Parodontitis-und-Erkaeltungskrankheiten.html?goback=44, 18.08.2014
- Ch. Eder (2014)
- Zahnärzte MG (2014)
- Ch. Eder (2014)
- Ch. Eder (2014)
- Ch. Eder (2014)
- Ch. Eder (2014)
- „Zahnschmerzen durch Erkältungen & Erkrankungen“, http://www.zahnschmerzen-wissen.de/zahnschmerzen-durch-krankheiten.html, 18.08.2014
- „Zahnschmerzen durch Erkältungen & Erkrankungen“ (2014)
- Ch. Eder (2014)
- Dr. Wolfgang Bengel: „Ursachen und Symptome einer Parodontitis“, http://www.kzbv.de/ursachen-und-symptome-einer-parodontitis.95.de.html, 18.08.2014
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |