Erkältung: Ursachen
Erkältung durch Klimaanlage?

© PantherMedia / saravut tunneekul
Eine Erkältung (grippaler Infekt oder „common cold“) tritt meist in den Herbst – und Wintermonaten auf, doch entstehen etwa 20 Prozent der Erkältungen im Sommer.[1] Ein möglicher Grund dafür ist der Einsatz von Klimaanlagen. Der folgende Text gibt einen Überblick über die Gründe, warum Klimaanlagen zu einer Erkältung führen können und wie diese sich vermeiden lässt.
Quellenangaben:
- "Schnupfen durch Klimaanlagen", http://www.bodfeld-apotheke.de/service/meldungen/sommer/erkaeltung-schnupfen-durch-klimaanlagen.html, 18.01.2015
- Sophie Kelm, „Schaden Klimaanlagen der Gesundheit?“, http://www.apotheken-umschau.de/Umwelt/Schaden-Klimaanlagen-der-Gesundheit-124241.html, 18.01.2015
- Christoph Drösser, „Machen Klimaanlagen krank?", http://www.zeit.de/2011/33/Stimmts-Klimaanlagen, 18.01.2015
- Frederik Jötten, „Experten-Interview: Zugluft ist gesundheitsschädlich“, http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/wie-klimaanlage-und-ventilator-der-gesundheit-schaden-koennen-a-978599.html, 18.01.2015
- Gerd Herold und Mitarbeiter:, Innere Medizin, 2012, S.851
- "Halsschmerzen“, http://www.markusmed.de/web/themen/erkaelt-hals.html, 18.01.2015
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.06.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.06.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |