Erkältung: Ursachen
Erkältung durch Stress?

© PantherMedia / Monkeybusiness Images
Eine Erkältung gehört zu den häufigsten Beschwerden überhaupt. In der Regel wird sie durch Viren, seltener auch durch Bakterien verursacht. Es gibt einige Faktoren, die die Anfälligkeit eines Menschen für eine Erkältung erhöhen können. Dazu zählt auch Stress.
Wie eine Erkältung entsteht, wie Stress auf den Körper wirkt und wo der Zusammenhang liegt, soll im Folgenden erklärt werden.
Behandlungsmöglichkeiten bei einer Erkältung
Quellenangaben:
- Techniker Krankenkasse, "Wie Stress unsre Abwehr beeinflusst", http://www.tk.de/tk/stress/010-phaenomen-stress/stress-und-immunsystem/36388, 12.11.14
- Hans Behrbohm et Al., Kurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Georg Thieme Verlag 2009, Kapitel3
- Michael M. Kochen, Duale Reihe, Allgemeinmedizin und Familienmedizin, 4. Auflage, 2012
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: |
02.06.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 20 Bewertungen im Durchschnitt mit 3.75 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
|
Zuletzt aktualisiert am: |
02.06.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 20 Bewertungen im Durchschnitt mit 3.75 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Ähnliche Artikel
Mandel-OP
Eine Erkältung ist eine der häufigsten Infektionskrankheiten. Ausgelöst wird sie durch Viren oder Bakterien. Es gibt verschiedene Risikofaktoren,...
Mehr »
Impfung
Schutzimpfungen spielen bei der Vorbeugung bestimmter übertragbarer Krankheiten – wie Masern oder Tetanus – eine wichtige Rolle. Sie...
Mehr »
Grippe
Nach einer überstandenen Grippeinfektion ist das Immunsystem besonders anfällig für weitere Erkrankungen. Grippeviren beschädigen vor allem die oberste...
Mehr »