Erkältung: Ursachen
Erkältung (Grippaler Infekt) durch Viren

© PantherMedia / Alexander Beck
In 95 % der Fälle wird eine Erkältung bzw. ein grippaler Infekt durch Viren ausgelöst. Dabei können über 200 verschiedene Viren als Verursacher des Infekts auftreten. Bakterielle Erreger spielen lediglich eine untergeordnete Rolle. In den meisten Fällen wird die fieberhafte Allgemeinerkrankung durch Rhinoviren, seltener durch Corona-, Parainfluenza- oder Adenoviren bedingt.
Im folgenden Artikel werden wichtige Informationen zur Erkrankung, der begleitenden Symptomatik und mögliche Therapieansätze vorgestellt.
Behandlungsmöglichkeiten bei einer Erkältung
Quellenangaben:
- S Suerbaum et. Al., Medizinische Mirkobiologie und Infektiologie, Springer Verlag, 7 Auflage, 2012
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: |
12.06.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 1 Bewertung im Durchschnitt mit 5 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
|
Zuletzt aktualisiert am: |
12.06.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 1 Bewertung im Durchschnitt mit 5 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Ähnliche Artikel
Mandel-OP
Eine Erkältung ist eine der häufigsten Infektionskrankheiten. Ausgelöst wird sie durch Viren oder Bakterien. Es gibt verschiedene Risikofaktoren,...
Mehr »
Impfung
Schutzimpfungen spielen bei der Vorbeugung bestimmter übertragbarer Krankheiten – wie Masern oder Tetanus – eine wichtige Rolle. Sie...
Mehr »
Grippe
Nach einer überstandenen Grippeinfektion ist das Immunsystem besonders anfällig für weitere Erkrankungen. Grippeviren beschädigen vor allem die oberste...
Mehr »