Die Augen tränen, die Nase läuft, der Hals kratzt – etwa 16 % der deutschen Bevölkerung leiden an einer Pollenallergie. Durch den Klimawandel hat sich die Pollensaison in den letzten Jahren drastisch verlängert [1]. Aber wie entwickeln sich überhaupt Allergien? Und wie kann gegen sie vorgegangen werden?
Heiserkeit ist nicht nur eines der häufigsten Symptome einer Erkältung , sondern kann auch aufgrund einer Überlastung der Stimmbänder entstehen. Eine kratzige Stimme ist anstrengend und unangenehm. Was aber passiert genau im Kehlkopf wenn die Stimme versagt und was kann man dagegen tun?
Fast jeder hat es schon erlebt: Husten, der einen tagsüber quält und nachts vom Schlafen abhält – und dazu noch die ganze Familie. Der Husten klingt zwar meist nach ein paar Tagen …
„Frosch im Hals“, kalte Füße und Niesen sind erste Zeichen einer anstehenden Erkältung. Doch wieso kündigen sie eine Erkältung an? Welche weiteren Vorboten lassen eine Erkältung vermuten? …