Grippe: Häufige Fragen
Grippe schnell loswerden

© PantherMedia / Alice Day
Zur Kehrseite idyllischer Winterlandschaften und festlich beleuchteter Fußgängerzonen zählen in der Winterzeit Husten, Schnupfen und Fieber – also Symptome, die klassischerweise bei Grippe auftreten. Gerade in den Feiertagen, wo viele Verpflichtungen und organisatorische Herausforderungen anstehen, sind Betroffene selbstverständlich sehr daran interessiert, ihre Beschwerden schnell wieder loszuwerden. Im Folgenden sollen neben medizinischen Hintergrundinformationen daher nützliche Tipps für eine rasche Genesung gegeben werden.
Quellenangaben:
- Wolfgang Piper: Influenza, Innere Medizin, Springer Verlag Berlin, 2006, S. 838.
- Anice C. Lowen et. al., Influenza Virus Transmission Is Dependent on Relative Humidity and Temperature, http://www.plospathogens.org/article/info%3Adoi%2F10.1371%2Fjournal.ppat.0030151, 28.12.2014
- Atsufumi Kawabata, Prostaglandin E2 and pain- an update, http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21804201, 28.12.2014
- Jack Boulant, Role of the Preoptic-Anterior Hypothalamus in Thermoregulation and Fever, http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11113018?dopt=Abstract, 28.12.2014
- Mads Hald Andersen et al., Cytotoxic T Cells, http://www.nature.com/jid/journal/v126/n1/full/5700001a.html, 28.12.2014
- Prof. Dr. med. Hans Jürgen Becker, "Grippe: was tun?", http://www.herzstiftung.de/pdf/zeitschriften/3_02_Grippe.pdf, 28.12.14
- HNO-Ärzte im Netz, Grippe - Therapie beim HNO-Arzt, http://www.hno-aerzte-im-netz.de/krankheiten/influenza/therapie-beim-, 25.12.14
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |