Grippe: Rezepte
Hühnersuppe gegen Grippe

© PantherMedia / Zorka Vuckovic
Bei einer echten Grippe (Influenza, Virusgrippe) treten Symptome wie Schnupfen (Rhinitis), Husten (Tussis), Schüttelfrost, Fieber (Pyrexie) und Gelenkschmerzen auf. Eine Grippe geht mit wesentlich stärkeren Beschwerden einher als eine Erkältung. Schon seit vielen Jahren gilt Hühnersuppe als bewährtes Hausmittel gegen Grippe.[1]
Warum und wie Hühnersuppe gegen Erkältung wirken soll, was die Mechanismen hinter dieser Wirkung sind und was bei der Anwendung beachtet werden muss, soll im Folgenden geklärt werden.
Quellenangaben:
- Apotheken-Umschau: „Grippe“, http://www.apotheken-umschau.de/Grippe, 18.10.2014
- University of Nebraska Medical Center,, http://www.unmc.edu/publicrelations/chickensoup_newsrelease.htm, 21. Oktober 2008
- Nestle-Ernährungsstudio: „Hilft Hühnersuppe wirklich bei Erkältung?“, http://ernaehrungsstudio.nestle.de/start/ernaehrungwissen/WusstenSieSchon/Huehnersuppe.htm, 18.10.2014
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |