Grippe: Risiken

Die echte Grippe (Influenza, Virusgrippe) trifft Deutschland jedes Jahr in regelrechten Wellen. Sie ist eine ernstzunehmende Erkrankung der Atemwege. Die Grippe wird von einem Großteil der Bevölkerung problemlos überstanden. Allerdings kann sie für bestimmte Risikogruppen durchaus gefährlich sein und mitunter sogar tödlich enden. Zu diesen Risikogruppen gehören: Personen ab dem 60. Lebensjahr, Schwangere, Kinder und Jugendliche, Erwachsene mit einem vorausgegangenen Grundleiden, das die gesundheitliche Gefährdung erhöht (chronische Atemwegskrankheiten wie Asthma, chronische Herz-, Kreislauf-, Leber- und Nierenkrankheiten, Stoffwechselkrankheiten wie Diabetes, chronische neurologische Krankheiten, Immundefekte), Personen, die in Alters- und Pflegeheimen untergebracht sind sowie Personen, die eine erhöhte Gefährdung aufweisen (medizinisches Personal). Für diese Gruppen empfiehlt die STIKO (Ständige Impfkomission) das alljährliche Impfen.

Alkohol

Husten (Tussis), Schnupfen (Rhinitis), Fieber (Pyrexie) und Gliederschmerzen: Oftmals wird bei den ersten Anzeichen einer echten Grippe (Influenza, Virusgrippe) versucht, die Infektion mit Hausmitteln zu bekämpfen, um einen Arztbesuch zu umgehen. Warum Alkohol in diesem Zusammenhang vermieden werden sollte, welche Wirkungen Alkohol ...

Weiterlesen

Asthma

Erkranken Asthmatiker an einer echten Grippe (Influenza), kann es schnell zu Komplikationen und schweren Verläufen kommen. Daher empfiehlt die Ständige Impfkommission des Robert-Koch-Instituts (STIKO) Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen, sich jährlich gegen Grippe impfen zu lassen.[1] Im folgenden Text werden die ...

Weiterlesen

Rauchen

Die echte Grippe (Influenza, Virusgrippe) ist eine durch das Influenzavirus verursachte Erkrankung der Atemwege. Rauchen führt in den infizierten oberen Atemwegen zu einer verstärkten Entzündungsreaktion und behindert den Abtransport von Fremdstoffen aus der Lunge. Dadurch kann sich die Erkältungssymptomatik noch verschlimmern.[1] ...

Weiterlesen

Komplikationen bei einer Grippe

Eine echte Grippe (Influenza, Virusgrippe) ist eine akute, fieberhafte Erkrankung, die durch die Influenzaviren Typ A, B oder C ausgelöst wird. Im Gegensatz zum grippalen Infekt stellt die Grippe ein ernstes Krankheitsbild mit einem hohen Ansteckungsrisiko dar. Ob es eine Risikogruppe für die Grippe gibt, was für Komplikationen ...

Weiterlesen

Risiken beim Baby / Säugling

Eine Grippe ist eine Infektionskrankheit, die durch Influenza-Viren verursacht wird. Sie kann schon bei einem Säugling auftreten. Hier hat sie oft schlimmere Auswirkungen als eine vergleichbare Infektion bei Erwachsenen. Wie sich eine Grippe beim Baby zeigt, was dabei im Körper passiert und was beachtet werden muss, soll im ...

Weiterlesen


Behandlungsmöglichkeiten bei einer Grippe