Grippe Influenza A: Krankheitstypen
Influenza A (H7N9)

© PantherMedia / yelo34
Die Influenza A vom Typ H7N9 war vor allem im Jahr 2013 in den Medien verbreitet. Sie zählt zu den Viren, welche Formen der Vogelgrippe (aviäre Influenza) auslöst. Allerdings kam es in China auch zu Infektionen bei dem Menschen.
Welche Bedeutung die Influenza A (H7N9) für den Menschen hat und Informationen über den Krankheitsverlauf werden nachfolgend genannt.
Quellenangaben:
- Munk, Mikrobiologie, Thieme Verlag, 2008, S. 119-122
- Deutsches Ärzteblatt, „Aviäre Influenza A(H7N9): Das Gefährdungspotenzial ist gering, aber nicht gleich null“, http://www.aerzteblatt.de/archiv/138302/Aviaere-Influenza-A%28H7N, 20.11.2014
- Deutsches Ärzteblatt (2014)
- Deutsches Ärzteblatt (2014)
- Robert Koch Institut, „RKI zu humanen Erkrankungsfällen mit Influenza A(H7N9) in China“, http://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/A/AviaereInfluenza/InfluenzaA_H7N9.html, 20.11.2014
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 08.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 08.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |