Grippe Schweinegrippe (H1N1): Klassische Arzneimittel
H1N1 Tamiflu

© PantherMedia / Wavebreakmedia ltd
Mit der Abkürzung H1N1 wird eine besondere Form der Grippe bezeichnet, besser bekannt unter dem Begriff Schweinegrippe. Die Schweinegrippe galt in den Jahren 2009 und 2010 als eine weltweite Infektion (Pandemie). Heute wird sie in Deutschland als nicht mehr sehr gefährlich eingestuft. Verschiedene Grippemittel sollen gegen eine H1N1-Infektion ankämpfen können, wie zum Beispiel Tamiflu. Diese Angaben sind aber nur eingeschränkt gültig.
Was das Grippemittel Tamiflu ist, wie bei H1H1 Tamiflu helfen kann und welche Risiken bei Schweinegrippe und Tamiflu bestehen, wird im Folgenden analysiert.
Quellenangaben:
- Spiegel Online Wissenschaft, "Neue Daten: Grippemittel Tamiflu nutzt nichts", http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/tamiflu-umstrittenes-grippemittel-hat-keinen-nutzen-a-963768.html, 10.12.2014
- Süddeutsche-Zeitung, "Nebenwirkungen: Übelkeit und psychiatrische Erkrankungen“, http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/grippemittel-sargnagel-fuer-tamiflu-1.1933656, 19.12.2014
- Apothekenumschau,"Medikamentencheck Arzneimittelinformationen: Tamiflu 45mg Hartkapseln“, http://www.apotheken-umschau.de/do/extern/medfinder/medikament-arzneimittel-information-Tamiflu-45mg-Hartkapseln-A96370.html, 19.12.2014
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 10.08.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 10.08.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |