Grippe: Symptome
Grippe mit Erbrechen

© PantherMedia / Piotr Marcinski
Eine durch Influenza A, B oder C Viren verursachte Erkrankung wird als echte Grippe (Influenza) bezeichnet. Einem grippalen Infekt hingegen, der oftmals auch fälschlich als Grippe bezeichnet wird, liegt eine andere Entstehung der Erkrankung (Pathogenese) zugrunde und unterscheidet sich dadurch von einer echten Grippe.[1]
Neben einer Vielzahl von charakteristischen Symptomen kann auch Erbrechen ein Krankheitszeichen der echten Grippe sein. Warum bei einer Grippe Erbrechen als Symptom auftritt, welcher Wirkmechanismus dahintersteckt und was es zu beachten gilt, soll im Folgenden beleuchtet werden.
Quellenangaben:
- Dr. Frank Antwerpes, „Influenza“, http://flexikon.doccheck.com/de/Grippe, 05.10.2014
- Felix Maximilian Blümel, „Brechzentrum“, http://flexikon.doccheck.com/de/Brechzentrum, 05.10.2014
- Dr. Frank Antwerpes, „Erbrechen“, http://flexikon.doccheck.com/de/Erbrechen, 05.10.2014
- Dr. Frank Antwerpes, „Erbrechen“, http://flexikon.doccheck.com/de/Erbrechen, 05.10.2014
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |