Grippe: Symptome
Grippe mit Fieber

© PantherMedia / Lev Dolgachov
Die echte Grippe, welche durch Influenzaviren ausgelöst wird, zeichnet sich sehr häufig durch plötzlich auftretendes, hohes Fieber aus. Dieses ist ein Anzeichen für die körpereigene Immunreaktion auf den eingedrungenen Erreger.[1] Der Zusammenhang zwischen Fieber und Influenza soll im Folgenden anhand der medizinischen Faktenlage, dem biologischen Zusammenhang und den möglichen Risiken genauer erklärt werden.
Quellenangaben:
- Michael M. Kochen, Duale Reihe, Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Thieme, 4. Auflage, 2012
- „Grippe: Was hilft gegen den Virus Infekt?“, http://www.gesundheit.de/krankheiten/fieber-grippe-erkaeltung/grippe/grippe-was-hilft-gegen-den-virus-infekt, 25.09.2014
- Michael M. Kochen (2014)
- „Fieber ab wann gefährlich?“, http://www.gesundheit.de/krankheiten/fieber-grippe-erkaeltung/fieber/fieber, 25.09.2014
- Jim Glenn, Grippe und Erkältungen, Goldmann Wilhelm GmbH, 1993, S. 92.
- „Was sollte man bei Fieber beachten“, http://www.gesundheitsfrage.net/tipp/das-sollte-man-bei-fieber-beachten, 25.09.2014
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |