Grippe: Symptome
Gliederschmerzen bei Grippe

© PantherMedia / Andriy Popov
Gliederschmerzen sind charakteristische Begleiterscheinungen einer echten Grippe (Influenza) und werden durch körpereigene Botenstoffe verursacht, welche sowohl zu Schmerzen der Knochen und Gelenke, als auch der Muskeln führen können.[1] Auf die medizinische Faktenlage, den biologischen Zusammenhang und die möglichen Risiken, die mit Gliederschmerzen bei einer Grippe verbunden sind, wird im Folgenden näher eingegangen.
Quellenangaben:
- Dr. Frank Antwerpes: „Influenza“, http://flexikon.doccheck.com/de/Influenza, 12.09.2014
- Dr. med. Nonnenmacher: „Gliederschmerzen“, http://symptomat.de/Gliederschmerzen, 08.09.2014
- Michael M. Kochen: Duale Reihe, Allgemeinmedizin und Familienmedizin, 4. Auflage, 2012
- Karl Heinz Graefe et. al: Duale Reihe Pharmakologie und Toxikologie, Thieme, 2011, S. 215-219.
- Dr. Frank Antwerpes: „Prostaglandine“, http://flexikon.doccheck.com/de/Prostaglandin, 12.09.2014
- Peter C. Heinrich et. al: Lehrbuch für Biochemie und Pathobiochemie, Löffler/Petrides, 9. Auflage, 2014, Seite 287-289.
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |