Grippe: Symptome
Grippesymptome bei Heuschnupfen

© PantherMedia / Wavebreakmedia ltd
Heuschnupfen (Pollinose) ist eine Entzündung der Nasenschleimhaut (Rhinitis), die durch eine allergische Reaktion auf Pollen hervorgerufen wird. Heuschnupfen kann ähnliche Symptome, wie sie bei einer echten Grippe (Influenza, Virusgrippe) auftreten, hervorrufen.[1]
Wann grippeähnliche Symptome auftreten, welche biologischen Mechanismen dahinter stecken und wann ein Arztbesuch indiziert ist, soll in folgenden Abschnitten geklärt werden.
Quellenangaben:
- https://www.tk.de/rochelexikon/, 10.10.2014
- Rudolf Probst et. Al., Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Georg Thieme Verlag, 3. Auflage, 2008
- „Heuschnupfen – allergischer Schnupfen: Ursachen – Risikofaktoren“, http://www.apotheken-umschau.de/Heuschnupfen/Heuschnupfen--allergischer-Schnupfen-Ursachen--Risikofaktoren-50434_3.html, 10.10.2014
- Wehling M.: Klinische Pharmakologie, Georg Thieme Verlag Stuttgart, 2. Auflage, 2005
- http://www.apotheken-umschau.de/Allergie/Anaphylaktischer-Schock-Der-allergische-Extremfall-106719.html, 10.10.2014
- Heuschnupfen (2014)
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |