Grippe: Symptome
Halsschmerzen bei Grippe

© PantherMedia / Kasia Bialasiewicz
Halsschmerzen sind ein meist ungefährliches, aber typisches Begleitsymptom bei einer Grippe (Influenza), die auch als echte Grippe oder Virusgrippe bezeichnet wird. Sie werden oft durch eine viral bedingte Entzündung der Rachenschleimhaut (Pharyngitis) hervorgerufen, können aber auch andere Ursachen haben, wie beispielsweise eine bakterielle Entzündung der Mandeln (Tonsillen).
Wann genau Halsschmerzen bei einer Grippe auftreten, welcher biologische Prozess zugrunde liegt und mit welchen Risiken der Betroffene rechnen muss, soll im Folgenden dargelegt werden.
Quellenangaben:
- „Halsschmerzen“, http://www.apotheken-umschau.de/halsschmerzen, 10.10.2014
- Hans Behrbohm et. Al., Kurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Georg Thieme Verlag, 2003
- Wehling, M.:Klinische Pharmakologie, Georg Thieme Verlag Stuttgart, 2. Auflage, 2005
- „Grippe“, http://www.gesundheitsinformation.de/grippe.2352.de.html, 10.10.2014
- „Halsschmerzen – Selbsthilfe, Therapie“, http://www.apotheken-umschau.de/Schmerz/Halsschmerzen-Selbsthilfe-Therapie-102227_6.html, 10.10.2014
- Wehling (2005)
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |