Grippe: Symptome
Herzrasen bei Grippe

© PantherMedia / Alice Day
Herzrasen (Tachykardie) ist die Beschleunigung der Herzfrequenz und verursacht einen erhöhten Puls. Während einer Grippe (Influenza, auch als echte Grippe oder Virusgrippe bekannt) ist das Auftreten einer erhöhten Herzfrequenz kein typisches Symptom, kann aber durch das Fieber, das häufig während einer Grippe auftritt, ausgelöst werden.[1]
Wann genau Herzrasen bei einer Grippe auftreten kann, welche Wirkungsweise dem zugrunde liegt und welche Risiken beachtet werden müssen, soll in den folgenden Abschnitten geklärt werden.
Quellenangaben:
- „Hautausschlag“, https://www.tk.de/rochelexikon/, 11.10.2014
- „Reflextachykardie“, http://www.medicoconsult.de/wiki/Reflextachykardie, 11.10.2014
- „Blutdruckabfall“, http://www.medicoconsult.de/wiki/Blutdruckabfall, 11.10.2014
- „Schock“, http://www.medicoconsult.de/wiki/Schock, 11.10.2014
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |