Grippe: Symptome
Husten bei Grippe

© PantherMedia / Lev Dolgachov
Husten ist ein physiologischer Reflex, der dazu dient, die Atemwege zu reinigen. Bei der echten Grippe (Influenza, Virusgrippe) tritt der Husten (Tussis) jedoch als Krankheitssymptom auf, gemeinsam mit Schnupfen (Rhinitis), Halsschmerzen und Fieber (Pyrexie).
Welche Ursachen hinter einem Husten während einer Grippe stecken und in welchen Stadien ein Husten verlaufen kann, soll im folgenden Text erklärt werden.
Quellenangaben:
- Gerd Herold: Innere Medizin, Gerd Herold, 2014, S. 875.
- Hans-Ulrich Comber, Hans-Dieter Klimm (2004), S. 272.
- Michael M. Kochen Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Georg Thieme Verlag, 4. Auflage, 2012, S. 389.
- Michael M. Kochen (2012): S. 389.
- Michael M. Kochen (2012): S. 389.
- Gerd Herold (2014): S. 346.
- Hans-Ulrich Comber, Hans-Dieter Klimm: Allgemeinmedizin, Georg Thieme Verlag, 4. Auflage, 2004, S. 174.
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |