Grippe: Symptome
Grippe & Nierenschmerzen

© PantherMedia / Arne Trautmann
Bei einer echten Grippe (Influenza) treten verschiedene, für die Erkrankung klassische Symptome auf. Es kann aber auch zu Begleiterscheinungen kommen, die weniger häufig im Zusammenhang mit der Virusgrippe zu beobachten sind. Dazu zählen zum Beispiel Nierenschmerzen (Nephralgie). Welcher biologische Wirkmechanismus dahinter steht, was unbedingt zu beachten ist und wann ein Arzt aufgesucht werden sollte, wird im Folgenden genauer dargelegt.
Quellenangaben:
- „Nierenschmerzen“, http://symptomat.de/Nierenschmerzen#Ursachen_f.C3.BCr_Nierenschmerzen, 19.09.2014
- „Nierenschmerzen und Rückenschmerzen“, http://www.dr-gumpert.de/html/nierenschmerzen_rueckenschmerzen.html, 19.09.2014
- „Gliederschmerzen“, http://symptomat.de/Gliederschmerzen, 19.09.2014
- Prof. Dr. Mense: Neurobiologische Mechanismen der Übertragung von Muskelschmerz, Springer, 1993, S. 1-2
- „Zystitis“, http://www.urologielehrbuch.de/akute_zystitis.html, 19.09.2014
- „Influenza“, http://www.wetterspiegel.de/de/lexikon/9-73.html, 19.09.2014
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |