Grippe: Symptome
Schmerzen bei Grippe

© PantherMedia / Andriy Popov
Die echte Grippe (Influenza) oder auch Virusgrippe genannt, ist eine akute Erkrankung, die durch das Influenzavirus hervorgerufen wird. Diese Grippe beginnt oft plötzlich mit hohem Fieber, meist begleitet von Schüttelfrost und Schmerzen an verschiedenen Körperregionen. Schmerzen und Grippe sind eng miteinander verknüpft.[1][2]
Wann Schmerzen bei einer Grippe auftreten und durch welche biologischen Mechanismen die Schmerzen verursacht werden, wird im folgenden Text erläutert.
Quellenangaben:
- Beise U. et. al. Gesundheits- und Krankheitslehre, Springer Medizin Verlag, 2. Auflage, 2006, S. 196.
- Michael M. Kochen, Duale Reihe. Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Thieme, 4. Auflage, 2012
- Wehling M.: Klinische Pharmakologie, Georg Thieme Verlag Stuttgart, 2. Auflage, 2005, S. 555.
- Schmidt R. F. et. al.: Physiologie des Menschen, Springer Medizin Verlag, 31. Auflage, 2010, S. 35.
- Wehling M.:Klinische Pharmakologie, Georg Thieme Verlag Stuttgart, 2. Auflage, 2005
- Beise U. et. al.: Gesundheits- und Krankheitslehre, Springer Medizin Verlag, 2. Auflage, 2006, S. 196
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |