Grippe: Symptome
Schnupfen bei Grippe

© PantherMedia / Wavebreakmedia ltd
Neben anderen Symptomen zählt Schnupfen (Rhinitis) zu den Leitsymptomen einer echten Grippe (Influenza). Kurze Zeit nach der Infektion mit Grippeviren treten erste Symptome auf, wie Husten (Tussis), Kopfschmerzen (Cephalgie), Temperaturanstieg und Schnupfen (Rhinitis). Im Folgenden soll der Schnupfen im Zusammenhang mit der Virusgrippe näher hinsichtlich der medizinischen Fakten und biologischen Wirkungsweisen erklärt werden.[1]
Quellenangaben:
- Hans Behrbohm et. Al., Kurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Georg Thieme Verlag, 2003, S. 88
- „Die Internetapotheke: Schnupfen“, http://www.1-apo.de/informationen/schnupfen-30/, 22.09.2014
- Dr. med.J. Müller-Steinmann Dem Schnupfen was husten, Humboldt Taschenbuchverlag, 1995, S. 32
- „Hyposmie”, http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Nasale%20Obstruktion, 22.09.2014
- "immunologische Einteilung", http://www.lungenaerzte-im-netz.de/lin/linkrankheit/show.php3?id=46&p=2&nodeid=22, 25.09.2014
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |