Grippe: Symptome
Untertemperatur bei Grippe

© PantherMedia / Monkeybusiness Images
Eine Untertemperatur (Hypothermie) der Haut äußert sich durch Frieren und kann den Beginn der Virusgrippe (auch Influenza oder echte Grippe) ankündigen.[1]
Im Folgenden sei erörtert, warum eine Virusinfektion zu Fieber – und damit zu Schüttelfrost – führt und warum es dabei auch zur Untertemperatur kommen kann.
Quellenangaben:
- Dr. med. Klaus Ferdinand, Erkältung, http://www.doc-ferdinand.ch/index.php/gesundheitsthemen/erkaeltung, 05.10.2014
- Böcker et. Al.: Pathologie, Urban & Fischer, 5. Auflage, 2012, S. 65
- Böcker et. Al. (2012): S. 65
- Böcker et. Al. (2012): S. 989
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |